Unser Klassenkalender 📅

 Alle Termine auf einen Blick

Lernziele

Lernziele RZG

  • Reflektieren des Gelernten.

Lernziele Math

    • Ich kann die verschiedenen Steuerarten (Bundessteuern, Kantonssteuer, Gemeindesteuer + Mehrwertsteuern) aufzählen.
    • Ich weiss, was Steuern sind und warum man sie bezahlen muss.
    • Ich kann drei Beispiele nennen und erklären, welche öffentlichen Leistungen mit Steuern finanziert werden.
    • Ich kann den Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen nennen. 
    • Ich weiss, wer in der Schweiz Steuern bezahlt und ab wann man steuerpflichtig ist.
    • Ich kann erklären, was eine Steuererklärung ist und wie sie ausgefüllt wird.
    • Ich kann aufzählen, was passiert, wenn man die Steuern nicht bezahlt.
    • Ich weiss, welche Dokumente und Unterlagen ich für die Steuererklärung bereithalten muss.
    • Ich kann ein einfaches Steuerformular korrekt ausfüllen.

    Lernziele Englisch

    • Ich kann die Wörter (MR p. 36/37 ins Deutsch und Englisch übersetzen. Ich kann ganze Sätze schreiben.
    • Ich kann die Regeln für den Gebrauch von a, some und any erklären und korrekt anwenden.
    • Ich kann die Regeln für den Gebrauch von somebody, anybody, something und anything erklären und korrekt anwenden.
    • Ich kann die regelmässigen und unregelmässigen Verben im Past Simple + Past Participle konjugieren. 
    • Listening: Ich kann wichtige Informationen aus einer Audio heraushören und Fragen dazu richtig beantworten.

    Lernziele Franz

    • Ich kann in einem Satz Verbformen erkennen und deren Zeitform benennen.
    • Ich kann das passé composé mit avoir und être verwenden.
    • Ich kann das imparfait verwenden.

    Zusatz: Ich kann entscheiden, wann man das passé composé und wann man das imparfait verwendet.

    Lernziele WAH

    • Ich kann die verschiedenen Steuerarten (Bundessteuern, Kantonssteuer, Gemeindesteuer + Mehrwertsteuern) aufzählen.
    • Ich weiss, was Steuern sind und warum man sie bezahlen muss.
    • Ich kann drei Beispiele nennen und erklären, welche öffentlichen Leistungen mit Steuern finanziert werden.
    • Ich kann den Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen nennen. 
    • Ich weiss, wer in der Schweiz Steuern bezahlt und ab wann man steuerpflichtig ist.
    • Ich kann erklären, was eine Steuererklärung ist und wie sie ausgefüllt wird.
    • Ich kann aufzählen, was passiert, wenn man die Steuern nicht bezahlt.
    • Ich weiss, welche Dokumente und Unterlagen ich für die Steuererklärung bereithalten muss.
    • Ich kann ein einfaches Steuerformular korrekt ausfüllen.

    Material: Beide Dossier zum Thema Steuern â€‹

    Lernziele Deutsch

    Ballade "der Zauberlehrling" gestaltend vorlesen am 20.03.25
    Ich kann eine Ballade gestaltend vorlesen und dabei folgende Kriterien beachten:

    • Stimmmelodie
    • Lautstärke
    • Pausen
    • Aussprache
    • Korrektheit
    • Sinngebung